|   
            Verein Netzwerk Gegen Gewalt
 Veränderung (letzte Änderung)
(Autor, Normalansicht)
 
 Verändert: 10c10
 
 | Die Wiki-Plattform? Wiki besteht weiter für alle Aktiven und Interessierten. 
 | 
 | Die Wiki-Plattform? besteht weiter für alle Aktiven und Interessierten. 
 | 
 
 
 
 | Übersicht   |  | 
 
Um die Interessen unserer Initiative "Netzwerk gegen Gewalt" ("Network Against Violence") besser organisatorisch und finanziell unterstützen zu können, wurde 2004 die Gründung eines gleichnamigen Vereines beantragt. 
 
Nachdem er seinen Zweck erfüllt hatte, wurde der Verein 2023 wieder aufgelöst.
 
Die Wiki-Plattform? besteht weiter für alle Aktiven und Interessierten.
 
 
 | Gründung   |  | 
 
Dieser Antrag auf Vereinsgründung wurde per 11.2.2004 mittels Bescheid GZ: VR-4284-2004 von der Bundespolizeidirektion Graz, Abt. IV / Vereinsreferat genehmigt.
 
 |  | | | Verein: | Netzwerk gegen Gewalt |  | Adresse: | Rosenberggürtel 41, 8010 Graz, Österreich (Austria) |  | Entstehungsdatum: | 11.2.2004 |  | Gründer: | DI. Dr. Helmut Leitner |  |  | DI. Dr. Walter Charzewski | 
 | 
 | 
 
 
 | Auszug aus den Vereinsstatuten   |  | 
 
§ 1: Name, Sitz und Tätigkeitsbereich
 
Der Verein führt den Namen:      „NETZWERK GEGEN GEWALT“	
Der Verein hat seinen Sitz in:         GRAZ
und erstreckt seine Tätigkeit (abgestuft) auf:    Österreich, die deutschsprachigen Länder, weltweit 
 
§ 2: Zweck
 
Der Verein ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet, überparteilich und bezweckt 
 
durchdie Reduktion von Gewalt - in allen Formen - und Gewaltproblemen in unserer Gesellschaftdie Reduktion von Gewaltdarstellungen und Gewaltverherrlichung in den Medien 
die Herstellung von Kontakten zwischen Menschen, Initiativen und Organisationen, die im Sinne des Vereinszweckes tätig sindden Betrieb einer Internet-Kommunikationsplattform? zur
Unterstützung der KommunikationAusarbeitung und Pflege von zweckdienlichem Wissen (einschließlich Forschung)Verbreitung von zweckdienlichem Wissen (besonders Pädagogik) Meinungsbildung und Schaffung einer kritischen Öffentlichkeitdie Unterstützung von Menschen, Initiativen und Organisationen, die im Sinne des Vereinszweckes tätig sind
 
 | Auflösung   |  | 
 
Der Verein wurde auf Initiative von DI Dr. Helmut Leitner im Jänner 2023 aufgelöst.
 
 OrdnerOrganisationen
 
 
           |