Anleitung Zum Installieren Von Libre Office
Veränderung (letzte Änderung)
(Autor, Normalansicht)
Verändert: 15c15
* Aus der oben angeführten Wikipedia Seite:
|
* (A) aus der oben angeführten Wikipedia Seite:
|
Verändert: 19c19
* mit Hilfe von Google: man suche nach "Libre Office Download":
|
* (B) mit Hilfe von Google: man suche nach "Libre Office Download":
|
Verändert: 25c25
Libre Office sehr zu empfehlen. Libre Office ist eine kostenfreie Alternative zu Microsoft Office, die vor allem bei Privatanwendern äußerst beliebt ist.
Die Installation von Libre Office - wie jede andere Software |  |
Die Installation für Libre Office folgt dem Schema der Installation von Software aller Art von Websites (sogenannter "Download") .
- ACHTUNG: Zu beachten ist, dass man nur gut beleumundete Software aus dem Internet installieren sollte.
- Andernfalls kann man sich auf diesem Weg auch Schadsoftware installieren, die alle Arten von Problemen machen kann.
(1) Benötigt wird die URL/Website des Softwareherstellers |  |
- (A) aus der oben angeführten Wikipedia Seite:
- (B) mit Hilfe von Google: man suche nach "Libre Office Download":
Auf beiden Wegen findet man schnell zur zentralen Download-Seite:
(2) Auswahl der Version / Versionsnummer / Betriebssystem |  |
Aktuell (20241202) wird bei Libre Office eine Beta-Version und eine Standard-Version angeboten.
- Als Laie sollte man die Standard-Version wählen. Wer eine Anleitung wir diese benutzt / benötigt, ist per se ein Laie.
- Die Beta-Version (mit der höheren Versionsnummer) enthält die neuesten Funktionen, für "Freaks" die schon gierig darauf warten, sie befindet sich aber noch im Test, d.h. man kann eventuell mit mehr Fehlern im Betrieb rechnen, als bei der empfohlenen Standard-Version.
Das Betriebssystem des Benutzers wird normalerweise automatisch erkannt. D.h. verwendet man selbst Windows, dann wird auch die Windows-Version angeboten. Es schadet nicht, wenn man diese automatische Voreinstellung kontrolliert, und allenfalls korrigiert.
- Ähnlich wäre es, wenn man an einem Apple-Computer oder einem Linux-Computer sitzt. Alle 3 Betriebssysteme werden unterstützt.
Also geht es darum, mit der Maus die richtige Schaltfläche [DOWNLOAD] zu drücken, wobei die Betriebssystemeinstellung zum eigenen Computer passen sollte.
Hierauf wird ein Installationsprozess in Gang gesetzt:
- der automatisiert abläuft,
- allenfalls dem Benutzer einige Fragen stellt (zB auf welcher Speicherplatte das Programm installiert werden soll) und
- Lizenzbedingungen zur Kenntnisnahme / Bestätigung durch den Benutzer anbietet
Am Ende der Installation ist der eigene Computer um ein anklickbares Programm-Symbol und die installierte Software Libre Office reicher.
OrdnerAnleitungen
|