Netzwerk Gegen Gewalt - Ein Offenes WikiWeb - Jeder kann sich beteiligen!

Chat GPT

Veränderung (zum vorhergehenden Autor) (Änderung, Korrektur, Normalansicht)

Verändert: 1c1,16
Beschreibe hier die neue Seite.
ChatGPT ist die aktuell (2024) populärste Implementierung von künstliche Intelligenz als Gesprächspartner (in der Form LLM / Large Language Model).

* https://chatgpt.com/

Derzeit steht ChatGPT nach üblicher Anmeldung in einer kosten- und werbefreien Version zur Verfügung. Von fortschreitender Kommerzialisierung ist jedoch auszugehen.

Die Bedeutung von ChatGPT im Bildungsbereich zeigt sich exemplarisch daran, dass in Österreich die Abschaffung der für die Matura verpflichtenden "Vorwissenschaftlichen Arbeit" vorbereitet wird, weil SchülerInnen zunehmende ihre Texte mittels ChatGPT formulieren, und die LehrerInnen den Eigenanteil der SchülerInnen nicht mehr bewerten können.

: Ein Gespräch mit ChatGPT zu dieser Thematik (Fragesteller HelmutLeitner): https://chatgpt.com/share/671e4cb0-594c-8002-85eb-02ae3a72f1d3

Antworten und Texte von ChatGPT können teilweise von ausgezeichneter Qualität sein und enorm Arbeitszeit sparen, aber auch katastrophale Fehler enthalten, bei denen man nur den Kopf schütteln kann.

Es bedarf einer hohen Kompetenz um ChatGPT ohne Irrtumsrisiko einsetzen zu können. Man braucht Sachkenntnis, viel Erfahrung im Umgang mit ChatGPT, und Disziplin in der Kontrolle der Ergebnisse.



OrdnerWissensRessourcen


ChatGPT ist die aktuell (2024) populärste Implementierung von künstliche Intelligenz als Gesprächspartner (in der Form LLM / Large Language Model).

Derzeit steht ChatGPT nach üblicher Anmeldung in einer kosten- und werbefreien Version zur Verfügung. Von fortschreitender Kommerzialisierung ist jedoch auszugehen.

Die Bedeutung von ChatGPT im Bildungsbereich zeigt sich exemplarisch daran, dass in Österreich die Abschaffung der für die Matura verpflichtenden "Vorwissenschaftlichen Arbeit" vorbereitet wird, weil SchülerInnen zunehmende ihre Texte mittels ChatGPT formulieren, und die LehrerInnen den Eigenanteil der SchülerInnen nicht mehr bewerten können.

Ein Gespräch mit ChatGPT zu dieser Thematik (Fragesteller HelmutLeitner): https://chatgpt.com/share/671e4cb0-594c-8002-85eb-02ae3a72f1d3

Antworten und Texte von ChatGPT können teilweise von ausgezeichneter Qualität sein und enorm Arbeitszeit sparen, aber auch katastrophale Fehler enthalten, bei denen man nur den Kopf schütteln kann.

Es bedarf einer hohen Kompetenz um ChatGPT ohne Irrtumsrisiko einsetzen zu können. Man braucht Sachkenntnis, viel Erfahrung im Umgang mit ChatGPT, und Disziplin in der Kontrolle der Ergebnisse.


OrdnerWissensRessourcen
 
© die jeweiligen Autoren zuletzt geändert am 27. Oktober 2024